Persönliches
Portrait
Ich bin Andrin Huber und bin in Bichwil (SG) aufgewachsen. Nach meiner Oberstufenzeit habe ich die Kantonsschule in Trogen besucht und kürzlich meine Matura absolviert. Derzeit absolviere ich ein Praktikum bei Appenzellerland Sport, wo ich schon seit Jahren trainiere. Hier möchte ich mehr über meine persönliche und sportliche Reise mit dir teilen.
20
Jahre alt
12
Trainings pro Woche
3
Schweizerrekorde
7
Meistertitel
Mein weg Zur Leichtathletik
Ich war schon in jungen Jahren von Bewegung und Sport begeistert. Mein Vater ist Sportlehrer. Daher war ich schon früh in Kontakt mit verschiedensten Sportarten. Ich habe viele Jahre Unihockey gespielt und war in der Jugi aktiv. Als mein Vater 2011 ein Inserat für den ersten UBS Kids Cup in der Zeitung sah, war er überzeugt, dass ich von diesem Wettkampf begeistert sein würde und meldet mich an. Ich ging hochmotiviert an diesen Anlass und war sogleich erfolgreich. Ich konnte bereits bei meiner ersten Teilnahme mit sieben Jahren am Schweizerfinal in Zürich teilnehmen und wurde ausgezeichneter Vierter. Im darauffolgenden Jahr konnte ich den Schweizerfinal zum ersten Mal gewinnen. Für mich ein grossartiges Ereignis, welches ich nie vergessen werde. Der Olympiasieger im Speerwerfen Andreas Thorkildsen überreichte mir damals die Goldmedaille. Als kleiner Junge im Letzigrund von Leichtathletik Prominenz umgeben zu sein, war für mich der Schlüsselmoment zur Leichtathletik. Ich entschied mich noch an diesem Tag dem Leichtathletik Club in meiner Region beizutreten. So startete mein Weg in der Leichtathletik.
Ich durfte in den neun Jahren, in welchen ich am UBS Kids Cup teilnehmen durfte, sage und schreibe 8 Medaillen gewinnen. Der UBS Kids Cup war mein Lieblingswettkampf und legte den Grundstein für meine Karriere als Mehrkämpfer.
Seit 2023 bin ich ein stolzes Member der «UBS Kids Cup Generation». Ich darf nun diese Rolle einnehmen, welche ich als kleiner Junge am UBS Kids Cup so bewunderte. Mein Ziel ist es, junge Talente zu inspirieren und motivieren, ihre Träume in der Leichtathletik zu verfolgen.
Persönlicher
Werdegang
2024
Mein erstes Jahr bei den Aktiven – und direkt über 8000 Punkte. Schweizer Meister im Zehnkampf, Platz 5 in der ewigen Schweizer Bestenliste und Teil legendärer Wettkämpfe wie Hypomeeting Götzis, Diamond Lague Paris und ISTAF Berlin. 2024 war ein Jahr des Wachstums, der Herausforderungen und neuer Meilensteine.

2023
8009 Punkte! Ein Jahr voller Höhepunkte. 2 Schweizerrekorde im Mehrkampf (indoor und outdoor), die Bronzemedaille an den U20 Europameisterschaften und 10 Medaillen an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften.

2022
Mein erster internationaler Grossanlass und ein 11. Rang U20 Weltmeisterschaften in Kolumbien. Dazu kommt ein weiterer Schweizermeistertitel im Zehnkampf und 3 Medaillen an den Einzel Schweizermeisterschafen der U20.

2021
Schweizerrekord im Zehnkampf! 7269 Punkte! Ich konnte den 12-jährigen U18 Schweizerrekord im Zehnkampf um 138 Punkte verbessern. Ebenfalls gewann ich insgesamt 4 Nachwuchs Schweizermeisterschafts Medaillen Gold Zehnkampf, Gold Speerwerfen, Silber Kugelstossen, Bronze 110m Hürden

2020
Mein allererster Zehnkampf! 6469 Punkte und 2. Rang an den Nachwuchs Schweizermeisterschaften

2019
Erste Medaillen an Nachwuchs Schweizermeisterschaften
3x Silber im Sechskampf, Speerwerfen und Kugelstossen

2011 - 2019
9 Teilnahmen am UBS Kids Cup Schweizerfinal, 8 Medaillen, 2 Siege
